lesetheaterprojekt.de

Alle unter einem Himmel - Die Alaunpark-Monologe
Uraufführung 22.10.2023 Stadtteilhaus


Lesetheaterprojekt
Im Lesetheaterprojekt werden Theaterstücke von Stefan Birkefeld uraufgeführt. Durch das Lesen in verteilten Rollen können die Zuhörer Stück und Handlung mit der eigenen Fantasie verbinden. Jeder erlebt am Ende sein eigenes Stück im Kopf.
Das Lesetheaterprojekt wurde 2022 mit seinem ersten Stück "mitten im leben" gestartet. Seitdem ist der Plan jeweils zwei Stücke im Jahr, eines im Frühjahr und eines im Herbst, herauszubringen.
Im Theater "Die Wanne" des Stadtteilhauses Dresden Neustadt haben wir einen fantastischen Aufführungsort gefunden. Der Raum hat eine optimale Größe und ist daher ideal für das Lesetheaterprojekt geeignet. Der Name geht auf das Bad zurück, dass bis in die 60er Jahre in dem Haus untergebracht war.

Bisherige Uraufführungen:
mitten im leben 09.11.2023
Stadtteilhaus Dresden Neustadt
Helle Nacht 02.04.2023
Stadtteilhaus Dresden Neustadt
In Vorbereitung:
Alle unter einem Himmel - Die Alaunpark-Monologe
Stadtteilhaus Dresden Neustadt 22.10.2023
mitten im leben

Wenn du noch ziemlich am Anfang stehst und viele Pläne hast und dann kommt mit einem Mal alles ganz anders... Was machst du dann wenn du keine Zeit mehr hast? Bist du jetzt bereit für das Leben? Egal wieviel Zeit dir noch bleibt? Weißt du jetzt endlich was du wirklich willst? Das ist die Geschichte von zwei jungen Menschen, von Carlotta und Bruno. Die Gegenwart bekommt für sie eine ganz neue Bedeutung, weil die Zukunft sehr ungewiss ist. Sie müssen heute Entscheidungen treffen, für die es morgen schon zu spät ist.

audio
mitten im leben
Carlotta: Fibi Berger
Bruno: Lin Richter
Betty: Bobolina Baumgärtel
Erzähler: Ronny Feigenspan
Musik: Lin Richter
Der schwarz- Jörn Gottschlich
gekleidete
Mann:
Helle Nacht

3 Millionen Euro beschaffen und das in einer einzigen Nacht! Ein Lauf gegen die Zeit für Rosa, eine bekannte, aber älter werdende Schauspielerin. Ein Geldgeber zog überraschend seinen Anteil zurück und plötzlich steht das Filmprojekt vor dem Aus. Rosas Sohn, der Regisseur, könnte wieder zu Drogen greifen. Und dann ist da noch diese eine Rolle, für die Rosa alles tun würde...
Welche Grenzen verschwimmen in dieser Nacht? Wie weit wird sie für dieses Projekt gehen?

audio
Helle Nacht
Rosa : Kerstin Elsner
Robert: Jörn Gottschlich
Peter: Ronny Feigenspan
Jennifer: Janin Eissing
Dennis: Daniel Weiß
Richard: Urban Petrenz
Erzähler: Stefan Birkefeld
Musik: Vikas Rosenthal
Layout Peggy Berger
Stücke
Stefan Birkefeld
"Wem gehört die Welt?"
"Das leere Zimmer"
"mitten im leben"
"Die Stunde des Schauspielers"
"Helle Nacht"
"Morgengrauen"
"Die Heimsuchung"
"Ein guter Plan"
"Der aller letzte Mensch"
"Alle unter einem Himmel - Die Alaunpark-Monologe"
"Der Krieg ist immer da, wo wir nicht sind"
Der Autor (Jahrgang 1965) beschäftigt sich seit dem Jugendalter mit dem Schreiben. Es sind unzählige Gedichte, Erzählungen, Theaterstücke, Lieder und ein Roman entstanden. Immer wieder gab es lange Perioden, in denen er sich auch vom Schreiben entfernt hat und immer wieder zu diesem Ausdruck zurückgekehrt ist.
Er arbeitet als Tagesvater in Dresden Neustadt, wo er auch lebt.



Unser Team


Janin Eissing
„Das Lesetheaterprojekt ist für mich eine tolle Erfahrung - es bringt verschiedene Leute zusammen, die gemeinsam Freude am Lesen haben und schafft für die Zuhörenden eine besondere intime Atmosphäre, in der die Aufmerksamkeit ganz auf dem Gesprochenen liegt.“

Fibi Berger
Das Lesetheater war eine ganz neue Erfahrung für mich, wir hatten Spaß, interessante Gespräche & haben durch Stefan als auch Teamarbeit ein wundervolles Stück auf die Beine gestellt!

Jörn Gottschlich
Kerstin Elsner
Mir machts`s Spaß.
---

Ronny Feigenspan
Das Lesetheaterprojekt ist für mich Volkstheater im besten Sinne des Wortes: originär und authentisch, weder artifizielle Hochkultur, noch analytisches Experiment oder leichte Massenunterhaltung. Es macht unzeitgemäß Spaß.

Vikas Rosenthal
" Erstaunlich wie aus einem Text durch das Lesetheater Charaktere und Figuren entstehen; für mich eine Herausforderung hier Musik zu spielen."

Bobolina Baumgärtel
Sehr schöne Zusammenarbeit mit tollen Leuten! gelesenes Theater, eine wunderbare Idee.

Stefan Birkefeld
Es freut mich sehrwie im Lesetheaterprojekt die Figuren meiner Stücke zum Leben erweckt werden und wieviel Raum dabei durch das Sprechen der Texte entsteht.
Layout: Peggy Berger
Die Künstlerin Peggy Berger layoutet für das Lesetheaterprojekt Plakate und Flyer. Mehr Informationen unter: https://peggyberger.com
Impressum:
Stefan Birkefeld
Kamenzer Straße 48
01099 Dresden
Telefon: 01577-1702920

Wir danken allen Teilnehmern!
Schön, dass Ihr dabei ward!
Lin Richter
Urban Petrenz
Daniel Weiß
Außerdem vielen Dank an Simone und an das Stadtteilhaus Dresden Neustadt und alle Unterstützer!
Vielen Dank!